Tischlerei Treppenbau Gunter Bieber, individuelle Massivholztreppen
  • Treppen und Geländer
    • Viertel­gewendelte Treppen
    • Halb­gewendelte Treppen
    • Gerade Treppen
    • Podest­treppen
    • Spindel­treppen
    • Besondere Treppen
    • Krümmlinge
    • Treppen­geländer
    • Lexikon Treppengrundrisse
    • Lexikon Holzarten
  • Restaurierung
  • Wohnen
  • Holzbau
  • Bauelemente
    • Fenster
    • Innentüren
    • Außentüren
  • Treppentagebuch
  • Menü Menü

Treppen und Geländer aus Massivholz

Von Hand gemacht: Individuelle Holztreppen und Geländer nach Maß

Bei der Auswahl der Treppenart und Treppenform gilt es, die Wünsche und Bedürfnisse der Bewohner mit den räumlichen Gegebenheiten in Einklang zu bringen. Deshalb ist jede Treppe aus unserer Werkstatt ein unverwechselbares Unikat – maßgenau und sorgfältig nach den Regeln der Handwerkskunst gebaut.

Folgende Eigenschaften zeichnen unsere Massivholztreppen aus:

  • Ausgesuchte einheimische Hölzer von regionalen Betrieben
  • Durchgängig eigene Fertigung
  • Keine industriell vorgefertigte Plattenware
  • Handwerksgerecht verleimte Holzstufen (Profilverleimung) und Treppenwangen unter Berücksichtigung des Holzbildes – keine sog. Parkettverleimung
  • Stufen und Setzstufen eingestemmt bzw. aufgesattelt

Unsere besondere Stärke ist der denkmalgerechte Nachbau bzw. die Restaurierung von Holztreppen und Geländern, beispielsweise in Kirchen, Schlössern, Villen, Schulen oder anderen denkmalgeschützten Einrichtungen.

Benötigen Sie für Ihre Betontreppe Holzstufen und ein Geländer? Oder möchten Sie Ihre alte Treppe nicht abreißen sondern nur renovieren? Fragen Sie uns!
Während der Bauphase in Ihrem Eigenheim stellen wir Ihnen auch gern eine Bautreppe zur Verfügung.

Treppenarten und Treppenformen

  • Gerade und mehrläufige Treppe
  • Viertelgewendelte Treppe
  • Halbgewendelte Treppe
  • Dreiviertel gewendelte Treppe
  • Podesttreppe
  • Spindeltreppe
  • Bogentreppe
  • Besondere Treppenformen

Konstruktionsarten von Holztreppen

Diese Konstruktionsarten von Massivholztreppen sind häufig anzutreffen:

  • Einseitig oder beidseitig gestemmte Wangentreppe (offen) oder mit Setzstufen (geschlossen)
  • Einseitig oder beidseitig aufgesattelte Wangentreppe (offen) oder mit Setzstufen (geschlossen)
  • Bolzentreppe mit oder ohne Wandwange
  • Geländertragende Treppe
  • Spindeltreppe
  • Faltwerktreppe

Treppengestaltung und Holzart

Die Gestaltungsmöglichkeiten der Massivholztreppen und der Treppengeländer sind nahezu unbegrenzt. So kann man z.B. mit Glas oder mit farbigen Lacken interessante Akzente schaffen. Besonders beanspruchte Holzstufen können mit Einlegern aus Naturstein oder Edelstahl versehen werden. Auch verleiht ein sogenannter Treppenkrümmling (Wangenkrümmling / Handlaufkrümmling) – als stehender oder liegender Krümmling herausgearbeitet – der Treppe einen bruchlosen, eleganten Schwung.

Die Auswahl der passenden Holzart für Ihre Holztreppe oder die Treppenstufen ist auch im Bezug auf das angrenzende Wohnumfeld bedeutsam. Harthölzer wie Eiche, Buche, Ahorn und Esche sind im Holztreppenbau besonders beliebt, da sie widerstandsfähig sind. Nadelhölzer wie Kiefer, Fichte und Lärche sind nur bedingt geeignet und finden eher bei weniger beanspruchten Bauteilen wie Treppenwangen und Treppengeländern Verwendung. Für exklusive Holztreppen werden zunehmend auch heimische Edelhölzer wie Kirsche oder Nussbaum verwendet.

Näheres zur Oberflächenbehandlung unserer Holztreppen finden Sie hier.

Hier geht es zur Treppengalerie.

Alle 8 /Treppen 8

Spindel­treppen

Spindeltreppe in Massivholz Buche, rundes Deckenfutter, formverleimter Handlauf, Geländerfüllung Rundstäbe, Projekt: Hainichen

Besondere Treppen

Treppen in Eiche Massivholz, Mittelsäule und Balluster geschnitzt, gedrechselte Säulen, Projekt: Moskau

Krümmlinge

Detail Wangenkrümmling, Treppe Massivholz Esche, Projekt: Seiffen / Erzg.

Treppen­geländer

Restaurierung und Nachbau von Geländer, Treppe und Verkleidungen, Jugendstil-Villa Projekt: Crimmitschau

Viertel­gewendelte Treppen

Viertelgewendelte Massivholztreppe ohne Setzstufen in Buche, Geländer mit gedrechselten Stäben und gedrechselter Antrittsäule

Halb­gewendelte Treppen

Halbgewendelte Massivholztreppe Esche, ohne Setzstufen, Lichtwange und Handlauf mit Krümmling, Geländerstäbe Edelstahl, Geländersäulen Holz-Edelstahl-Kombination, runder Wandhandlauf, Edelstahlleiste in Stufen eingelassen, Projekt: Seiffen / Erzg.

Gerade Treppen

Restaurierung Treppen und Geländer, Stufen mit Massivholz Eiche belegt, gedrechselte Geländerstäbe, Gründerzeit, Projekt: Leipzig

Podest­treppen

Geradläufige Treppe mit Podest, Massivholz Esche, ohne Setzstufen, Geländer Rechteckstäbe mit angedrechselten Zapfen
Seite 1 von 0

Treppentagebuch

Lexikon Treppengrundrisse

Lexikon Holzarten

Lexikon Oberflächenbehandlung

Kontakt

Tischlerei-Treppenbau
Gunter Bieber
Berbersdorfer Str. 4
09661 Striegistal OT Arnsdorf

Tel. 037207 2112
E-Mail: info@treppen-bieber.de

Suche

Service

  • Über uns
  • Lexikon Holzarten
  • Lexikon Treppengrundrisse
  • Lexikon Oberflächenbehandlung
  • Holztreppen-Galerie

Treppentagebuch

  • gewendelte Treppe in rundem Treppenraum Esche weiß geölt, Wandwange aufgesatteltBogenförmige Treppe in rundem Treppenraum16. März 2021 - 16:44
  • Holztreppe für Blockhaus in Esche mit LED BeleuchtungHolztreppe für Blockhaus mit LED Beleuchtung22. Februar 2021 - 14:59
  • Treppe viertelgewendelt, Eiche geölt, mit weißen Wangen und Setzstufen - gebogener WandhandlaufWohnhaustreppe mit weiß lackierten Wangen und Setzstufen18. Dezember 2020 - 9:54
  • Treppe weiß gebeizt, Esche zweiviertel gewendeltOffene großzügige Treppe Esche weiß21. April 2020 - 11:42

Partner

maroc design®GmbH:

Möbelbau und Inneneinrichtung

Praxiseinrichtungen und – Ausbau

Objekt- und Ladeneinrichtungen

Massivholzbetten / Schwebebetten

 

© Tischlerei - Treppenbau Gunter Bieber | Gestaltung: Almut Bieber Design & Werbung
  • Start
  • Impressum
  • Datenschutz
Nach oben scrollen

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Sie können diese Cookies erlauben oder ablehnen. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Cookies akzeptieren (nur notwenige Cookies ausgewählt)Keine Cookies akzeptierenDatenschutzerklärung

Cookie- und Datenschutzeinstellungen



Wie wir Cookies verwenden

Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.

Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.

Notwendige Website Cookies

Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen zur Verfügung zu stellen.

Da diese Cookies für die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen unbedingt erforderlich sind, hat die Ablehnung Auswirkungen auf die Funktionsweise unserer Webseite. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Sie werden jedoch immer aufgefordert, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Website erneut besuchen.

Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten. Um zu vermeiden, dass Sie immer wieder nach Cookies gefragt werden, erlauben Sie uns bitte, einen Cookie für Ihre Einstellungen zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder andere Cookies zulassen, um unsere Dienste vollumfänglich nutzen zu können. Wenn Sie Cookies ablehnen, werden alle gesetzten Cookies auf unserer Domain entfernt.

Wir stellen Ihnen eine Liste der von Ihrem Computer auf unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung. Aus Sicherheitsgründen können wie Ihnen keine Cookies anzeigen, die von anderen Domains gespeichert werden. Diese können Sie in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers einsehen.

Andere externe Dienste

Wir nutzen auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten von Ihnen speichern, können Sie diese hier deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass eine Deaktivierung dieser Cookies die Funktionalität und das Aussehen unserer Webseite erheblich beeinträchtigen kann. Die Änderungen werden nach einem Neuladen der Seite wirksam.

Google Webfont Einstellungen:

Google Maps Einstellungen:

Google reCaptcha Einstellungen:

Vimeo und YouTube Einstellungen:

Datenschutzrichtlinie

Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail in unseren Datenschutzrichtlinie nachlesen.

Datenschutz
Accept settingsHide notification only